KI konkret: Robotik und KI – das nächste große Ding für den Mittelstand? | RETHINK.MITTELSTAND | TUM Campus Heilbronn | 21. Oktober 2025
KI konkret: Robotik und KI – das nächste große Ding für den Mittelstand? | RETHINK.MITTELSTAND | TUM Campus Heilbronn | 21. Oktober 2025

Wie können Robotik und Künstliche Intelligenz den Mittelstand stärken – das Rückgrat der deutschen Wirtschaft? Diese Frage steht morgen im Mittelpunkt der Konferenz RETHINK.MITTELSTAND in Heilbronn, veranstaltet von DIE ZEIT und dem TUM Campus Heilbronn.
Wie können Robotik und Künstliche Intelligenz den Mittelstand stärken – das Rückgrat der deutschen Wirtschaft? Diese Frage steht morgen im Mittelpunkt der Konferenz RETHINK.MITTELSTAND in Heilbronn, veranstaltet von DIE ZEIT und dem TUM Campus Heilbronn.
Link teilen
Link teilen
Link in die Zwischenablage kopiert!
Link teilen
Link in die Zwischenablage kopiert!
Im Expertentalk „KI konkret: Robotik und KI – das nächste große Ding?“ diskutieren führende deutsche Experten aus Forschung und Industrie, wie menschenzentrierte Technologien Produktion, Logistik und Arbeitsalltag verändern.
Mit dabei:
Joachim Fischer, Head of Data bei German Bionic – einer der Entwickler unseres Augmented AI-Ansatzes, der maschinelle Intelligenz mit menschlicher Expertise verbindet.
Prof. Dr. Angela Schoellig, Koordinatorin, Robotics Institute Germany (TUM)
Timo Gessmann, CTO & Mitglied der Geschäftsleitung, SCHUNK SE & Co. KG
Rafael Hostettler, Gründer & CEO, Devanthro GmbH
Moderation: Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur bei DIE ZEIT und Chefredakteur von ZEIT für Unternehmer.
Das Panel beleuchtet, welche Rolle KI und Robotik künftig spielen – und wie sie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine neu definieren.
⚡️ Spoiler: German Bionic stellt in Heilbronn das neue, KI-unterstützte Exoskelett Exia vor. Teilnehmende können erleben, was Robotik und KI heute schon leisten – und selbst einen Testrun machen.
📍 TUM Campus Heilbronn
🗓️ 21. Oktober | RETHINK.MITTELSTAND
🔗 rethinkmittelstand.de
Im Expertentalk „KI konkret: Robotik und KI – das nächste große Ding?“ diskutieren führende deutsche Experten aus Forschung und Industrie, wie menschenzentrierte Technologien Produktion, Logistik und Arbeitsalltag verändern.
Mit dabei:
Joachim Fischer, Head of Data bei German Bionic – einer der Entwickler unseres Augmented AI-Ansatzes, der maschinelle Intelligenz mit menschlicher Expertise verbindet.
Prof. Dr. Angela Schoellig, Koordinatorin, Robotics Institute Germany (TUM)
Timo Gessmann, CTO & Mitglied der Geschäftsleitung, SCHUNK SE & Co. KG
Rafael Hostettler, Gründer & CEO, Devanthro GmbH
Moderation: Jens Tönnesmann, Wirtschaftsredakteur bei DIE ZEIT und Chefredakteur von ZEIT für Unternehmer.
Das Panel beleuchtet, welche Rolle KI und Robotik künftig spielen – und wie sie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine neu definieren.
⚡️ Spoiler: German Bionic stellt in Heilbronn das neue, KI-unterstützte Exoskelett Exia vor. Teilnehmende können erleben, was Robotik und KI heute schon leisten – und selbst einen Testrun machen.
📍 TUM Campus Heilbronn
🗓️ 21. Oktober | RETHINK.MITTELSTAND
🔗 rethinkmittelstand.de