21.10.2025

21.10.2025

Exia Explained | #6 – Intelligente Unterstützung im Gesundheitswesen

Exia Explained | #6 – Intelligente Unterstützung im Gesundheitswesen

In Teil 6 der Serie Exia Explained geht es um einen der anspruchsvollsten Arbeitsbereiche überhaupt: das Gesundheitswesen. Kaum ein Beruf fordert den Körper so sehr wie die Pflege. Exia – das weltweit fortschrittlichste robotische Exoskelett – wurde entwickelt, um Pflegekräfte und medizinisches Personal intelligent zu entlasten, Verletzungen vorzubeugen und die Zukunft der Pflege nachhaltig zu sichern.

In Teil 6 der Serie Exia Explained geht es um einen der anspruchsvollsten Arbeitsbereiche überhaupt: das Gesundheitswesen. Kaum ein Beruf fordert den Körper so sehr wie die Pflege. Exia – das weltweit fortschrittlichste robotische Exoskelett – wurde entwickelt, um Pflegekräfte und medizinisches Personal intelligent zu entlasten, Verletzungen vorzubeugen und die Zukunft der Pflege nachhaltig zu sichern.

Link teilen

Link teilen

Link in die Zwischenablage kopiert!

Link teilen

Link in die Zwischenablage kopiert!

Pflege am Limit

Pflegekräfte heben, stützen und bewegen täglich Menschen – oft in vornübergebeugter Haltung, über viele Stunden und Schichten hinweg. Diese körperliche Belastung führt zu Überlastung, Schmerzen und hohen Ausfallquoten.

Gleichzeitig steht das Gesundheitswesen weltweit unter Druck:

Die Bevölkerung altert, der Bedarf an Pflege steigt, während die Zahl der Fachkräfte sinkt. In Deutschland wird bis 2030 fast jede zweite Pflegekraft der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen – und viele von ihnen werden selbst pflegebedürftig sein. Das verstärkt die ohnehin bestehende Schieflage zwischen wachsendem Pflegebedarf und knapper werdendem Personal.

Wie Exia unterstützt

Exia bietet intelligente, körpernahe Unterstützung bei täglichen Pflegeaufgaben, etwa beim:

✴️ sicheren Heben und Umlagern von Patient*innen

✴️ Transfer zwischen Bett, Stuhl oder Untersuchungsliege

✴️ Repositionieren immobilisierter Personen

✴️ Entlasten bei langem Stehen, Arbeiten in vornübergebeugter Haltung oder bei langen Schichten

Auch außerhalb der direkten Pflege – etwa im OP, in der Kliniklogistik oder im Reha-Bereich – schützt Exia die Gesundheit derjenigen, die für andere sorgen.

Kraft trifft Empathie

Durch die Verbindung von physischer Stärke und intelligenter Steuerung ermöglicht Exia, dass Pflegekräfte sich wieder stärker auf das Wesentliche konzentrieren können: den Menschen.

Denn die Zukunft der Pflege hängt nicht nur von Mitgefühl ab – sondern auch von Technologien, die die Gesundheit, Würde und Motivation der Pflegenden erhalten.

👉 Jetzt erfahren, wie Exia Ihr Pflege- oder Gesundheitsumfeld unterstützen kann.

🔗 Kontakt aufnehmen und mehr über unsere Lösungen für das Gesundheitswesen erfahren.

Und wenn Sie mehr über die Pflegekrise und die Zukunft der Pflege erfahren möchten, lesen Sie diesen Überblick.


Pflege am Limit

Pflegekräfte heben, stützen und bewegen täglich Menschen – oft in vornübergebeugter Haltung, über viele Stunden und Schichten hinweg. Diese körperliche Belastung führt zu Überlastung, Schmerzen und hohen Ausfallquoten.

Gleichzeitig steht das Gesundheitswesen weltweit unter Druck:

Die Bevölkerung altert, der Bedarf an Pflege steigt, während die Zahl der Fachkräfte sinkt. In Deutschland wird bis 2030 fast jede zweite Pflegekraft der Babyboomer-Generation in den Ruhestand gehen – und viele von ihnen werden selbst pflegebedürftig sein. Das verstärkt die ohnehin bestehende Schieflage zwischen wachsendem Pflegebedarf und knapper werdendem Personal.

Wie Exia unterstützt

Exia bietet intelligente, körpernahe Unterstützung bei täglichen Pflegeaufgaben, etwa beim:

✴️ sicheren Heben und Umlagern von Patient*innen

✴️ Transfer zwischen Bett, Stuhl oder Untersuchungsliege

✴️ Repositionieren immobilisierter Personen

✴️ Entlasten bei langem Stehen, Arbeiten in vornübergebeugter Haltung oder bei langen Schichten

Auch außerhalb der direkten Pflege – etwa im OP, in der Kliniklogistik oder im Reha-Bereich – schützt Exia die Gesundheit derjenigen, die für andere sorgen.

Kraft trifft Empathie

Durch die Verbindung von physischer Stärke und intelligenter Steuerung ermöglicht Exia, dass Pflegekräfte sich wieder stärker auf das Wesentliche konzentrieren können: den Menschen.

Denn die Zukunft der Pflege hängt nicht nur von Mitgefühl ab – sondern auch von Technologien, die die Gesundheit, Würde und Motivation der Pflegenden erhalten.

👉 Jetzt erfahren, wie Exia Ihr Pflege- oder Gesundheitsumfeld unterstützen kann.

🔗 Kontakt aufnehmen und mehr über unsere Lösungen für das Gesundheitswesen erfahren.

Und wenn Sie mehr über die Pflegekrise und die Zukunft der Pflege erfahren möchten, lesen Sie diesen Überblick.


Pressekontakt

Eric Eitel Head of Global Communications ee@germanbionic.com +49 (0) 175  338 0453

Sales

sales@germanbionic.com +49 (0) 821 209 871 63

Pressekontakt

Eric Eitel Head of Global Communications ee@germanbionic.com +49 (0) 175  338 0453

Sales

sales@germanbionic.com +49 (0) 821 209 871 63

Pressekontakt

Eric Eitel Head of Global Communications ee@germanbionic.com +49 (0) 175  338 0453

Sales

sales@germanbionic.com +49 (0) 821 209 871 63