AgeTechX 2025 – Berlin, 14. Oktober
AgeTechX 2025 – Berlin, 14. Oktober

German Bionic präsentiert das Exoskelett Exia auf der AgeTechX in Berlin und zeigt, wie intelligente Technologie ältere Generationen stärkt und das Gesundheitswesen durch Robotik und KI verändert.
German Bionic präsentiert das Exoskelett Exia auf der AgeTechX in Berlin und zeigt, wie intelligente Technologie ältere Generationen stärkt und das Gesundheitswesen durch Robotik und KI verändert.
Link teilen
Link teilen
Link in die Zwischenablage kopiert!
Link teilen
Link in die Zwischenablage kopiert!
AgeTechX ist eine eintägige Veranstaltung in Berlin, die visionäre Gründer, Investoren und Branchenführer aus Europa zusammenbringt, um die Schnittmenge von Altern, Technologie und Langlebigkeit zu erkunden. Die Agenda umfasst Themen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Smart Homes, Mobilität, Pflege-Technologien, Lifestyle-Innovationen sowie die Auswirkungen eines längeren Lebens auf Wirtschaft, Gesellschaft und Wirtschaftssysteme.
German Bionic zeigt hier anhand des Exia, wie intelligente Technologien ältere Generationen stärken können. Das Panel „Physical AI in the Healthcare Setting – From Home to Hospital“ (10-11:30 Uhr) beispielsweise untersucht, wie Robotik, KI-Plattformen und assistive Technologien Pflegeumgebungen verändern. Eric Eitel (Chief Creative Officer, German Bionic), Janis Münch (CEO, Sphaira) und Julio Brandl (CEO & Co-Founder, AssistMe) sprechen zum Thema, moderiert von Dr. Florentine Kaniess (Charité - Universitätsmedizin Berlin).
Ort und Termin:
AgeTechX, SAP Data Space, Berlin, 14.10.2025.
Mehr zum Programm:
https://agetechx.com/
AgeTechX ist eine eintägige Veranstaltung in Berlin, die visionäre Gründer, Investoren und Branchenführer aus Europa zusammenbringt, um die Schnittmenge von Altern, Technologie und Langlebigkeit zu erkunden. Die Agenda umfasst Themen wie Gesundheitswesen, Biotechnologie, Smart Homes, Mobilität, Pflege-Technologien, Lifestyle-Innovationen sowie die Auswirkungen eines längeren Lebens auf Wirtschaft, Gesellschaft und Wirtschaftssysteme.
German Bionic zeigt hier anhand des Exia, wie intelligente Technologien ältere Generationen stärken können. Das Panel „Physical AI in the Healthcare Setting – From Home to Hospital“ (10-11:30 Uhr) beispielsweise untersucht, wie Robotik, KI-Plattformen und assistive Technologien Pflegeumgebungen verändern. Eric Eitel (Chief Creative Officer, German Bionic), Janis Münch (CEO, Sphaira) und Julio Brandl (CEO & Co-Founder, AssistMe) sprechen zum Thema, moderiert von Dr. Florentine Kaniess (Charité - Universitätsmedizin Berlin).
Ort und Termin:
AgeTechX, SAP Data Space, Berlin, 14.10.2025.
Mehr zum Programm:
https://agetechx.com/